Historie

Unsere wichtigsten Stationen

1920

Firmengründung

Wilhelm Blättchen gründet die ENERGIE Gesellschaft für elektrische und industrielle Unternehmungen mbH in Stuttgart, Deutschland.

1978

Tochtergesellschaft in Luxemburg

Gründung der Tochtergesellschaft ENERGIE Lignes Hautes Tension in Luxemburg.

1993

Arbeitsgemeinschaft in Österreich

Erste Arbeitsgemeinschaft zwischen Energie GmbH und ALPINE Bau GmbH, Fachabteilung Alpine-Elektro, zur Errichtung einer 380 kV Freileitung für die österreichische Verbundgesellschaft. Erste Stahlgittertürme für Mobilfunknetze werden errichtet.

1996

ALPINE-ENERGIE wird gegründet

Gründung der ALPINE-ENERGIE Gesellschaft für elektrische und industrielle Unternehmungen GmbH in Linz, Österreich.

1998

Erweiterung in die Schweiz

Gründung der ENERGIE Gesellschaft für Leitungsbau und Kommunikationstechnik AG in Bern, Schweiz.

1999

Einstieg in die Bahnbranche

Mit dem österreichischen Projekt am Hauptbahnhof St. Valentin und den damit verbundenen Umbaumaßnahmen an den Oberleitungen steigt ALPINE-ENERGIE in den Fahrleitungsbau ein.

2002

ALPINE-ENERGIE wird größer

Gründung der ALPINE-ENERGIE Holding AG und Gründung der ALPINE-ENERGIE Deutschland GmbH.

2006

Übernahme der SAG Kommunikationstechnik

Der spanische Baukonzern FCC übernimmt die Mehrheit am ALPINE Konzern. Die ALPINE-ENERGIE Holding weitet ihr Geschäft mit dem Erwerb der SAG Kommunikationstechnik in der Schweiz und in Österreich aus.

2009-2011

Erweiterung der europäischen Aktivitäten

Gründung der ALPINE-ENERGIE Gesellschaften in Polen, Tschechien und Ungarn.

2013

Komplette Übernahme durch die FCC

Die ALPINE-ENERGIE Gruppe wird zur 100 %igen Tochtergesellschaft der FCC.

2014

ALPINE-ENERGIE wird zu EQOS Energie

Mit der Übernahme von Triton Fonds gestaltet die Unternehmensgruppe nach langjähriger Konzernzugehörigkeit ihre Zukunft fortan unter der Marke EQOS Energie.

2016

EQOS Energie erhält ein richtungsweisendes Patent auf die Messwagentechnologie

Der Messwagen verfügt nun über eine speziell entwickelte pneumatisch gesteuerte Spurführung, durch die an Spurkranzrädern und der Schienenlage entstehende Toleranzen ausgeglichen werden können.

2016-2018

EQOS Energie fokussiert sich auf ihre Kernmärkte

Nach dem Verkauf der Gesellschaften in der Schweiz, Ungarn, Polen und Tschechien bündelt EQOS Energie ihre Kompetenzen länderübergreifend. Mit neuer Organisationsstruktur fokussiert sich das Unternehmen in allen Servicebereichen zukünftig auf ihre fünf Kernmärkte: Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und Frankreich.

2017

Eines der wichtigsten Projekte der deutschen Energiewende startet

EQOS Energie ist mit zwei Baulosen Teil des Millionen-Euro-Freileitungsprojektes Westküstenleitung im Auftrag der TenneT TSO GmbH.

2019

Zukauf des Freileitungsbau-Spezialisten FRB

Mit dem Erwerb von FRB schließt EQOS Energie zu den Top 3 der Unternehmen im Freileitungsbau in Deutschland auf.

2020

EQOS Energie feiert ihren 100-sten Geburtstag

Das Unternehmen setzt im Jubiläumsjahr auf Wachstum und blickt positiv in die Zukunft.

2021

Zukauf des Telekommunikationsdienstleisters TCT

EQOS Energie steigt mit dem Kauf der TCT zu einem der führenden Full-Service-Provider auf. Gleichzeitig wird EQOS Kommunikation als neue Marke im EQOS Energie Portfolio etabliert.

Unsere wichtigsten Akquisen

Zukauf der FRB

2019 vergrößerte sich EQOS durch den Kauf des Freileitungsbau-Spezialisten Bilfinger FRB GmbH, welcher über ausgewiesene Expertise und langjährige Erfahrung im Gebiet verfügt. EQOS zeichnet sich heute durch eine breite Aufstellung aus, welche von der Leitungsplanung und Statik über den Tiefbau bis zur Montage alles aus einer Hand anbietet und realisiert.

TCT stößt zu EQOS

Mit dem Kauf des auf dem Telekommunikationsmarkt spezialisierten Infrastrukturdienstleisters TCT TechnikCentrumThale GmbH erhielt EQOS 2021 eine mehr als 30-jährige Erfahrung mit ausgewiesener Expertise dazu. Die KundInnen profitieren von Synergieeffekten im Projektmanagement und den dazugewonnenen Kompetenzen im Stahl-, Hoch- und Tiefbau.

Aktuelle Meldungen

05.09.2023

ULTRANET: EQOS Energie realisiert innovative Stromautobahn für grüne Energie

TransnetBW erteilt Auftrag über rund neun Millionen Euro | EQOS Energie überzeugt mit hochqualitativem Konzept und verlässlicher Abwicklung | Neuartige Stromautobahn zentrales Element zur Umsetzung der Energiewende

mehr erfahren »
12.07.2023

Stabilität und Sicherheit: EQOS Energie verstärkt Übertragungsnetz für Energiewende

Das Profit Center Engineering von EQOS Energie arbeitet entscheidend mit an der Verstärkung des Übertragungsnetzes in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: Konkret geht es um den Ersatzneubau einer 380 kV-Stromleitung zwischen Dollern und Ovenstädt, die sogenannte “Elbe-Lippe-Leitung Nord”. Der Leitungsneubau orientiert sich dabei am Verlauf der bereits existierenden Leitungstrasse, die in Teilen auch bereits durch EQOS Energie...

mehr erfahren »
15.06.2023

Neues Oberleitungsmontagefahrzeug für Bahntechnik-Sparte von EQOS Energie

Fahrzeug kombiniert maximale Performance mit höchsten Sicherheitsstandards | Einsatz bei Montage, Instandhaltung und Wartung von Fahrleitungsanlagen | Moderner Maschinenpark sichert Qualitätsführerschaft bei klimafreundlichem Ausbau energietechnischer Bahninfrastruktur

mehr erfahren »

Sie wollen mehr wissen, Unterlagen anfordern oder ein Angebot erhalten?