Netzinfrastruktur: EQOS Energie installiert für TenneT wichtige Komponenten der Ostküstenleitung

19. Februar 2025
  • E-Montage in Umspannwerk und Kabelübergangsanlagen
  • Starke Netzinfrastruktur zur Vorbereitung auf Ausbau erneuerbarer Energien
  • Erfahrung und höchste Qualitätsorientierung im Fokus

Die Ostküstenleitung zählt zu den zentralen Vorhaben im Bereich Netzinfrastruktur in Schleswig-Holstein. Sie stärkt das deutsche Höchstspannungsnetz, erhöht die Übertragungskapazität für Windenergie und ist ein Garant für Netzstabilität. Die etwa 115 Kilometer lange Höchstspannungsleitung verläuft von Ulzburg nördlich von Hamburg über Lübeck bis nach Göhl südwestlich von Fehmarn und wird voraussichtlich 2027 in Betrieb genommen. 

Innovative Technik, die verbindet

Im Auftrag von Netzbetreiber TenneT übernimmt das Profit Center Umspannwerke/HS Deutschland Ost von EQOS Energie die E-Montage in zentralen Bausteinen der Leitung im Umspannwerk Ulzburg, dem Startpunkt der Ostküstenleitung, sowie in drei Kabelübergangsanlagen in Henstedt-Ulzburg und Kisdorferwohld. Letztere gewährleisten einen sicheren Übergang von der oberirdischen Freileitung zu den unterirdisch verlegten Erdkabeln und umgekehrt von den Erdkabeln auf die Freileitungen. EQOS Energie ist somit einer der PartnerInnen in einem äußerst innovativen Projekt, denn an der Ostküstenleitung wird technologische Pionierarbeit geleistet.

„Die Ostküstenleitung hat elementare Bedeutung für eine zukunftsfitte Netzinfrastruktur zum Transport erneuerbarer Energie über weite Distanzen. Dass EQOS Energie in ihrem Selbstverständnis als Green Energy Enabler positiv wahrgenommen wird und bereits in der Vergangenheit im Freileitungsbau bei Teilprojekten der Ostküstenleitung wie dem Neubau von Hoch- und Höchstspannungsleitungen, ist eine Bestätigung für unsere hervorragende High Performance“, erläutert Uwe Trampnau, zuständiger EQOS Energie Geschäftsführer.

E-Montage und Qualitätsorientierung auf höchstem Niveau

Die EQOS Energie-Teams, mit je einer Bauleitung und bis zu zehn Monteuren, realisieren in den Anlagen jeweils die gesamte und daher sehr umfangreich ausfallende E-Montage. Diese umfasst neben dem Bau der 380 kV-Kabelübergangsanlagen auch den Bau einer 19-feldrigen 380 kV-Schaltanlage. Wladimir Haak, Leiter des Profit Centers Umspannwerke/HS Deutschland Ost: „Bei all diesen Herausforderungen kommen unsere Erfahrung, Kompetenz und höchste Qualitätsorientierung besonders zur Geltung.“

Foto: ©iStock/Spitzt-Foto

Kontakt

Für weitere Informationen steht
Ihnen unsere Pressestelle zur Verfügung:
Michelle Fiege
T +49 2336 4279-221

Heike Carmen Flory
T +49 2336 4279-210

Presseverteiler

Sie sind ein Vertreter der Medien und
möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!